Pflege 2021

Seniorenbetreuung zu Hause

Altenpflege bedeutet nicht zwangsläufig, Waschen, Kämmen oder Verbände anlegen. Seniorenbetreuung zielt auf einen ganz anderen Sachverhalt ab. Sie bildet die Alternative zu einem klassischen Altenheim oder einer Seniorenresidenz. Inhaltlich bietet die Seniorenbetreuung den sozialen Kontakt für alleine stehende Menschen.

Leistungen

Im Rahmen der Seniorenbetreuung bieten die Dienstleister

  • Persönliche Gespräche
  • Begleitung zu kulturellen Veranstaltungen
  • Spaziergänge
  • Vorlesen
  • Begleitung bei Arztbesuchen

Die Vielfalt der Dienstleistungen richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen. Sie kann auch Haushaltstätigkeiten oder Einkaufen umfassen. Dem Angebot sind im Grund keine Grenzen gesetzt, da es sich nicht um medizinisch verordnete, sondern von den sozialen und psychischen Notwendigkeiten des zu Betreuenden abhängt. Unter Kostengesichtspunkten stellt die ambulante Seniorenbetreuung eine echte Variante zum betreuten Wohnen oder einer Wohnung in einer Seniorenresidenz dar. Dazu kommt, dass die betreffende Person im fortgeschrittenen Alter nicht noch einmal umziehen muss, sondern in ihrem gewohnten Umfeld bleiben kann.

Die Wahl der Seniorenbetreuung

Am häufigsten werden die Dienstleister für eine stundenweise Betreuung engagiert. Dabei sind es nicht nur darauf spezialisierte Pflegedienste. Auch Einrichtungen wie die Caritas oder die Johanniter bieten diesen Service an.

In den zurückliegenden Jahren hat sich allerdings noch ein anderer Wirtschaftszweig in Bezug auf Betreuung und Pflege entwickelt. Die Rede ist von der professionellen Vermittlung polnischer Pflegerinnen, welche Senioren rund um die Uhr betreuen und auch Aufgaben im Haushalt wahrnehmen. In der Regel bleiben diese Kräfte für acht Wochen im Haushalt. Nach Ablauf dieser Zeit erfolgt ein „Austausch“ mit einer anderen Betreuerin. Liegt keine Einstufung in einen Pflegegrad vor, gehen die Kosten in vollem Umfang zulasten der betreuten Person.

Der demografischen Entwicklung geschuldet

Die Tatsache, dass Seniorenbetreuung inzwischen im Rahmen der Altenpflege ein fester Bestandteil wurde, resultiert auch aus der demografischen Entwicklung heraus. Während in ländlichen Regionen noch deutlich engere soziale Bindungen bestehen, werden die Großstädte gerade bei älteren Menschen ihrem Ruf der Anonymität gerecht.

Die Zahl der Alleinstehenden in den Großstädten steigt kontinuierlich an, der Trend in Deutschland geht immer stärker in Richtung Singlehaushalte. Im Jahr 2014 lebten 37 Prozent der Deutschen in einem Singlehaushalt. Davon entfielen 42 Prozent auf Großstädte. Dabei entsprechen nur 18 Prozent dem Idealtyp des jungen, urbanen Bürgers unter 30 Jahren. Fast doppelt so viele der Singles, 34 Prozent, gehörten zu der Altersgruppe der über 64jährigen. Die Süddeutsche Zeitung umschrieb diese Zahlen am 28.5.2014 mit den Worten: „Die Menschen in Deutschland werden älter – und vermutlich auch einsamer.“

Wohnungsbaugenossenschaften in Berlin bieten in den Liegenschaften, die einen extrem hohen Anteil an älteren Bewohnern aufweisen, regelmäßig Veranstaltungen an, um den Mietern eine Alternative zu der anonymen Isolation in der „Platte“ zu bieten.

Die ambulante Kranken- und Altenpflege zählt zu den am stärksten wachsenden Wirtschaftszweigen in Deutschland. Dass die soziale Betreuung ebenfalls kontinuierlich an Gewicht gewinnt, erscheint bei Betrachtung der oben genannten Zahlen nur logisch.

Kosten

Seniorenbetreuung Kosten: Der Anbieter Betreut.de bietet stundenweise Seniorenbetreuuug ab 10€/h an.

Anzeige

Pflegeformen

  • Alltagsbegleiter
  • Ambulante Pflege
  • Palliativpflege
  • Verhinderungspflege
  • Seniorenbetreuung

Ratgeber

  • Behindertengesetz
  • Gesetzliche Pflegeversicherung in der PKV
  • Medikamente ohne Rezept vom Hausarzt per Ferndiagnose
  • Pflegeberatung
  • Pflegehilfsmittel zum Verbrauch

Fachartikel

  • Alternative Alzheimer Therapien: Kann CBD Öl helfen?

ichwillpflege.de – Impressum – Datenschutz